Bereits im 19. Jahrhunderdt entwarf Maria Montessori ihre neue Sichtweise zur kindlichen Entwicklung und Erziehung. Ihre Ideen waren damals neu und ungewöhnlich, haben aber bis heute nichts an Aktualität eingebüßt.
Ihre Leitsätze sind:
Die Umgebung muss sich dem "lernenden" Kind anpassen, nicht umgekehrt!
Der Erwachsene nimmt sich immer mehr zurück, das Material wird zum Erzieher.
Jedes Kind ist für bestimmte Lernvorgänge zu einem bestimten Zeitpunkt bereit bzw. sensibel.
Das Kind soll sich in eine Aufgabe ganz vertiefen können, ohne Störung.
Folgende Erziehungsideen leiten sich daraus ab:
Bücher zum Thema "Maria Montessori" können Sie in der Öffentlichen Bücherei Eugendorf entlehnen.